Skip to content

Steuerberater/in

Steuerberater/innen sind auf dem Gebiet der unbeschränkten Hilfeleistung in Steuersachen ein Organ der Rechtspflege. Zu ihren Mandanten zählen international tätige Unternehmen ebenso wie der regionale Mittelstand und Privatpersonen. Steuerberater nehmen für ihre Mandanten vielfältige Aufgaben wahr, wie etwa Beratung und Vertretung in Steuerangelegenheiten, Bilanzierung und Buchführung sowie Existenzgründungs- und Unternehmensberatung.

Weiterlesen –›

Rechtsanwalt

Der Rechtsanwalt (m/w) übt kein Gewerbe aus, sondern ist Freiberufler. Er ist dem anwaltlichen Berufsrecht unterworfen, insbesondere der Berufsordnung für Rechtsanwälte und dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Anwaltliche Tätigkeit ist stets interessengebunden: seinen Auftrag (Mandat) erhält der Rechtsanwalt von natürlichen oder juristischen Personen, den Mandanten. Diese können sich in jedem gerichtlichen Verfahren oder vor Behörden anwaltlich vertreten bzw. in Straf- oder Bußgeldsachen verteidigen lassen.

Weiterlesen –›

Physiotherapeut

Der Physiotherapeut ist ein medizinischer Heilberuf, der nach ärztlicher Verordnung, auf der Grundlage wissenschaftlich fundierter Kenntnisse der Physiologie, in den Bereichen Therapie, Rehabilitation und Prävention arbeitet.

Weiterlesen –›

Architekten

Die Arbeit von Architekten, Innen- und Landschaftsarchitekten sowie Stadtplanern prägt alle Lebensbereiche. Die qualitätvolle Gestaltung der gebauten Umwelt ist daher von erheblicher Bedeutung für das Allgemeinwohl und erfordert in besonderem Maße ein öffentliches Schutzinteresse.

Weiterlesen –›
Suche